Cajosol®206 Wasserstoffwasser-Ionisator und Cajosol®203 Filteranlage

Cajosol®206 Wasserstoffwasser-Ionisator: Revolution der Hydratation

Mit dem Cajosol®206 Wasserstoffwasser-Ionisator erleben Sie eine neue Dimension der Wasseraufbereitung, die nicht nur Ihr Wasser reinigt, sondern es auch mit innovativer Technologie optimiert. Der Ionisator verwendet modernste Elektrolysetechnologie, um auf Knopfdruck wasserstoffreiches, ionisiertes und hexagonales Wasser zu erzeugen – und das alles mit einem präzise einstellbaren pH-Wert von 6,0 bis 9,5.

Vorteile des Cajosol®206 Ionisators:

  • Fortschrittliche Elektrolysetechnologie: Ausgestattet mit 9 gesinterten Titan-Platin-Elektroden sorgt der Ionisator für eine hohe elektrochemische Leistung und eine lange Lebensdauer.
  • Anpassbare pH-Werte: Mit einem pH-Bereich von 6,0 bis 9,5 bietet der Ionisator die Möglichkeit, den pH-Wert des Wassers individuell anzupassen, je nachdem, ob Sie basisches Trinkwasser oder leicht saures Wasser für andere Anwendungen benötigen.
  • Innovative Sprachausgabe: Der elegante Edelstahl-Wasserhahn verfügt über eine Sprachausgabe, die Sie über den aktuellen Wasserstatus informiert, sodass Sie stets die richtige Wasserart wählen.
  • Hexagonales Wasser: Der Ionisator erzeugt Wasser in einer hexagonalen Molekularstruktur, die natürlichem Quellwasser ähnelt und als besonders erfrischend empfunden wird.
  • Wasserstoffanreicherung: Das erzeugte Wasser ist mit Wasserstoff angereichert, was ihm antioxidative Eigenschaften verleiht und für eine optimale Hydratation sorgt.
  • Geräuscharmer Betrieb: Der Ionisator arbeitet effizient und leise, sodass er sich nahtlos in Ihren Alltag integriert.
Cajosol Wasseranlage Unterbau

Der Cajosol®206 ist ideal für diejenigen, die mehr als nur gefiltertes Wasser wollen. Es liefert Ihnen vitalisierendes Wasser, das sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt, sei es für den täglichen Trinkbedarf, die Zubereitung von Getränken oder für spezielle Anwendungen in der Küche.

Unsere Spitzentechnologie ermöglicht es, Wasserstoff angereichertes gefiltertes Leitungswasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 9,5 zu erzeugen, sodass Sie genau das Wasser bekommen, das Sie für Ihr Wohlbefinden und Ihre Haushaltsbedürfnisse benötigen.

Der Clou: Unser High-End Wasserhahn verfügt über eine innovative Sprachausgabe, die Ihnen die jeweilige Wasserart ansagt, die Sie gerade ausgewählt haben. Diese Funktion sorgt für Komfort und Sicherheit in Ihrer Küche, indem sie sicherstellt, dass Sie stets die gewünschte Wasserart nutzen. Der elegante Edelstahlhahn fügt sich nahtlos in jede Küchenausstattung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Modernität.

negativer ORP-Wert von -900 mV

Wasserstoff-Anreicherung

pH-Wert von 6,0 bis 9,5

reines, gefiltertes Wasser

Hexagonales Wasser

Cajosol®203 Filteranlage: Ultimative Filtration für Ihre Gesundheit

Mit der Cajosol®203 Filteranlage sichern Sie sich kristallklares Wasser in Ihrem Zuhause. Diese 3-Kartuschen-Filteranlage kombiniert Ultra-Filter, Aktivkohlefilter und Schwermetall-Entfernungsfilter, um eine umfassende Reinigung des Wassers zu gewährleisten.

Vorteile der Cajosol®203 Filteranlage:

  • Dreistufige Filtration: Die Kombination aus drei leistungsstarken Filtern entfernt Bakterien, Viren, Staub, Rost, Pestizide, Chlorgerüche, Mikroplastik, Schwermetalle wie Blei und Quecksilber sowie Rückstände von Antibiotika und Medikamenten.
  • Lange Haltbarkeit: Die Filter müssen nicht häufig gewechselt werden, was die langfristigen Kosten senkt und den Wartungsaufwand minimiert.
  • Erhalt von Mineralien: Während schädliche Stoffe entfernt werden, bleiben wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium im Wasser erhalten, was für eine verbesserte Wasserqualität und einen angenehmen Geschmack sorgt.
  • Einfache Installation: Das kompakte Unterbau-Design ermöglicht eine einfache Installation unter der Spüle, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
  • Konstante Durchflussrate: Selbst bei hoher Nutzung hält die Filteranlage den Wasserdruck konstant aufrecht, was bedeutet, dass Sie jederzeit Zugang zu reinem Wasser haben.
  • Nachhaltige Materialien: Die Filtermaterialien sind umweltfreundlich und recycelbar, was zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt und eine umweltbewusste Wahl darstellt.

Cajosol®203 Filteranlage: Was steckt drin!

Das Cajosol® Wasserfiltersystem verwendet vier Filtrationsstufen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen, um höchste Wasserqualität zu gewährleisten:

Wasserfilter von Cajosol
Abbildung 1 - Komposit-Filterelement mit Silberionen-beladener Aktivkohle

Komposit-Filterelement mit Silberionen-beladener Aktivkohle

Cajosol® verwendet ein Komposit-Filterelement. Es enthält 100 g mit Silberionen beladene Aktivkohle. Das Leitungswasser fließt zuerst durch diese silberionenhaltige Kohleschicht, die mehrere Funktionen erfüllt: Sie entfernt Restchlor, wirkt antibakteriell und selbstreinigend, schützt die Ultrafiltrationsmembran und verhindert eine sekundäre Verschmutzung. 

Die Zugabe von Silberionen verleiht der Aktivkohle antibakterielle Eigenschaften. Silberionen zerstören die Zellwände von Bakterien und Mikroorganismen, verhindern deren Wachstum und sorgen so für eine sauberere Filteroberfläche. Die silberionen-beladene Aktivkohleschicht in diesem Komposit-Filterelement ist ein wichtiger Teil des Filtersystems. Sie erfüllt mehrere entscheidende Aufgaben, von der Entfernung von Restchlor bis zur Vorbeugung von bakterieller Verunreinigung, wodurch das gesamte System effektiver und langlebiger wird.

Abbildung 2 - Lebensmittelechte Ultrafiltrationsmembran

Lebensmittelechte Ultrafiltrationsmembran

Eine lebensmittelechte Ultrafiltrationsmembran ist eine speziell entwickelte Filtermembran, die strenge Sicherheitsstandards für den Kontakt mit Lebensmitteln erfüllt und damit für die Trinkwasserfiltration geeignet ist. Sie wird in Wasserfiltersystemen eingesetzt, um sehr feine Partikel und Mikroorganismen aus dem Wasser zu entfernen.

Warum „lebensmittelecht“?

Der Begriff „lebensmittelecht“ bedeutet, dass die verwendeten Materialien und die Membran selbst so konzipiert sind, dass sie sicher für den Kontakt mit Wasser und anderen Lebensmitteln sind, ohne dabei schädliche Chemikalien oder Substanzen abzugeben. Dies ist wichtig, da die Membran sicherstellen muss, dass das gefilterte Wasser unbedenklich ist und keine Verunreinigungen aus dem Filtermaterial selbst hinzufügt.

Was filtert die Ultrafiltrationsmembran?

  1. Sedimente und Rost:
    • Diese Membran kann grobe Partikel wie Sand, Schlamm, Rost und andere kleine Sedimente abfangen, die sich möglicherweise in Leitungswasser befinden. Dies verbessert die Klarheit und Reinheit des Wassers, indem sichtbare Verunreinigungen herausgefiltert werden.
  2. Schwebstoffe:
    • Schwebstoffe, also feine Partikel, die im Wasser schweben, werden durch die kleinen Poren der Membran aufgehalten. Diese Partikel könnten sonst Ablagerungen und Trübung im Wasser verursachen.
  3. Kolloide:
    • Kolloide sind winzige Partikel, die im Wasser suspendiert sind und sich nicht einfach absetzen lassen. Sie können sich aus organischen Stoffen, Mineralien oder anderen chemischen Verbindungen zusammensetzen. Die Ultrafiltrationsmembran entfernt diese Kolloide und verbessert dadurch die Wasserqualität.
  4. Bakterien:
    • Durch die feinen Poren der Membran können Bakterien, die meist etwa 0,2 bis 2 Mikrometer groß sind, wirksam zurückgehalten werden. Dies ist wichtig für die Sicherheit des Trinkwassers, da pathogene Bakterien im Wasser schwerwiegende Gesundheitsrisiken verursachen können. Die Ultrafiltrationsmembran sorgt so für eine keimfreie Wasserqualität.
  5. Viren:
    • Obwohl Viren oft kleiner sind als Bakterien, können viele von ihnen durch Ultrafiltration aufgehalten werden, da sie oft in Gruppen oder an andere Partikel gebunden vorkommen. Zwar kann die Ultrafiltrationsmembran nicht alle Viren einzeln zurückhalten, doch sie reduziert das Risiko viraler Verunreinigungen erheblich.

Vorteile der Ultrafiltrationsmembran

Eine lebensmittelechte Ultrafiltrationsmembran bietet mehrere Vorteile in der Wasserfiltration:

  • Hochgradige Reinigung: Die Ultrafiltration sorgt für eine nahezu vollständige Entfernung von Schwebstoffen und Mikroorganismen, was zu einer sehr hohen Wasserreinheit führt.
  • Schonende Wasseraufbereitung: Da die Ultrafiltration auf rein physikalische Filterung basiert und keine Chemikalien benötigt, bleibt das Wasser in seinem natürlichen Zustand und behält seine Mineralien.
  • Langlebigkeit des Filtersystems: Da die Ultrafiltrationsmembran in der Lage ist, große Mengen an Sedimenten und biologischen Verunreinigungen zurückzuhalten, schützt sie nachgelagerte Filterkomponenten vor Verstopfung und Beschädigung, was die Lebensdauer des gesamten Filtersystems verlängert.

Die lebensmittelechte Ultrafiltrationsmembran ist eine effiziente und sichere Methode zur Filterung von Leitungswasser. Sie entfernt Sedimente, Rost, Schwebstoffe, Kolloide, Bakterien und teilweise Viren, ohne die natürlichen Eigenschaften des Wassers zu verändern. Dank der winzigen Poren kann sie selbst sehr kleine Verunreinigungen zurückhalten und sorgt so für sauberes, sicheres Trinkwasser, das sowohl geschmacklich als auch hygienisch optimal ist.

Abbildung 3 - Natürliche Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka

Natürliche Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka: Die zweite Stufe der Wasserfiltration

Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen ist ein Filtermaterial, das in Wasseraufbereitungssystemen wegen seiner hervorragenden Adsorptionsfähigkeit und seines natürlichen Ursprungs geschätzt wird. Diese spezielle Aktivkohle stammt aus natürlichen Kokosnussschalen aus Sri Lanka, die für ihre hohe Qualität und Reinheit bekannt sind. Sie wird in der zweiten Filterstufe verwendet und spielt eine zentrale Rolle bei der Entfernung von chemischen und organischen Verunreinigungen.

Eigenschaften und Vorteile von Kokosnussschalen-Aktivkohle

  1. Hochwertiges Ausgangsmaterial:
    • Die Kokosnussschalen, die in Sri Lanka für die Aktivkohleproduktion verwendet werden, bieten eine natürliche, nachhaltige Quelle für die Aktivkohleherstellung. Kokosnussschalen sind besonders reich an Kohlenstoff und bieten eine dichte, gleichmäßige Struktur, die nach der Aktivierung eine enorm große innere Oberfläche und viele Mikroporen aufweist.
    • Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen hat feine Poren und eine hohe Oberfläche, die es ihr ermöglicht, Schadstoffe effektiv aufzunehmen und zu binden.
  2. Herstellungsprozess:
    • Die Kokosnussschalen werden durch einen Aktivierungsprozess in feine Aktivkohle umgewandelt, bei dem das Material erhitzt wird, um Poren zu schaffen und die innere Oberfläche zu vergrößern. Durch diesen Prozess entsteht eine kohlenstoffreiche Struktur, die optimal für die Adsorption von Schadstoffen geeignet ist.

Funktionsweise in der zweiten Filterstufe

Nachdem das Wasser die erste Filterstufe durchlaufen hat, gelangt es in die zweite Stufe, in der es durch die Schicht aus Kokosnussschalen-Aktivkohle fließt. Hier erfüllt die Aktivkohle mehrere wichtige Funktionen:

  1. Adsorption von Restchlor:
    • Chlor wird häufig in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um Bakterien und andere Mikroorganismen abzutöten. Restchlor kann jedoch im Wasser verbleiben und unangenehme Gerüche und Geschmacksveränderungen verursachen.
    • Die Kokosnussschalen-Aktivkohle adsorbiert dieses Restchlor effektiv, indem sie es an ihrer porösen Oberfläche bindet. Dadurch wird das Wasser nicht nur sicherer, sondern auch geschmacklich angenehmer.
  2. Entfernung organischer Schadstoffe:
    • Die Aktivkohle ist besonders effektiv bei der Bindung von organischen Verbindungen, die im Wasser enthalten sein können, wie Pestizide, Lösungsmittel und andere Chemikalien, die durch menschliche Aktivitäten ins Wasser gelangen.
    • Diese organischen Schadstoffe haften an der Oberfläche der Aktivkohle und werden so aus dem Wasser entfernt. Die Adsorptionsfähigkeit der Kokosnussschalen-Aktivkohle sorgt dafür, dass das Wasser frei von vielen potenziell schädlichen Stoffen ist.
  3. Verbesserung des Geschmacks:
    • Die Entfernung von Chlor und organischen Verunreinigungen verbessert den Geschmack des Wassers erheblich. Oft sind es gerade diese Verunreinigungen, die für unangenehme Gerüche und einen chemischen Geschmack im Wasser verantwortlich sind.
    • Durch die Verwendung von Aktivkohle aus natürlichen Kokosnussschalen, die für ihre hohe Adsorptionskapazität bekannt sind, wird das Wasser klarer und reiner, was auch zu einem besseren Geschmack führt.

Warum Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka?

Die Verwendung von Kokosnussschalen aus Sri Lanka hat mehrere Vorteile:

  • Natürliche Reinheit: Kokosnüsse aus Sri Lanka wachsen in einer Umgebung mit geringem Schadstoffeinfluss, was eine besonders reine Basis für die Aktivkohleherstellung bietet.
  • Nachhaltigkeit: Kokosnussschalen sind ein Nebenprodukt der Kokosnussindustrie und bieten eine nachhaltige Alternative zu anderen Kohlenstoffquellen wie Holz oder Steinkohle.
  • Hohe Adsorptionskapazität: Die spezielle Porenstruktur der Kokosnussschalen-Aktivkohle ermöglicht eine hohe Adsorption von chemischen und organischen Schadstoffen.

In der zweiten Filterstufe entfernt die natürliche Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka Restchlor und organische Schadstoffe und verbessert den Geschmack des Wassers. Durch ihre hohe Adsorptionskapazität bindet die Aktivkohle effektiv schädliche Verbindungen und sorgt für ein reines, frisches Wassererlebnis. Diese Stufe ist entscheidend für die Wasseraufbereitung, da sie die Grundlage für einen sauberen, angenehmen Wassergeschmack schafft und das Wasser sicher für den Konsum macht.

Abbildung 4 - KDF-Pulver und natürliche Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka

KDF-Pulver und natürliche Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka: Die dritte Stufe der Wasserfiltration

In der dritten Stufe des Wasserfiltersystems wird eine Kombination aus KDF-Pulver und natürlicher Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka verwendet. Diese Kombination ermöglicht eine besonders effektive Reinigung, da beide Materialien spezifische Schadstoffe gezielt aus dem Wasser entfernen und das Wasser auf eine hohe Trinkqualität bringen.

Die Rolle des KDF-Pulvers in der dritten Filterstufe

KDF-Pulver (Kinetic Degradation Fluxion) besteht aus einer speziellen Legierung aus hochreinen Kupfer- und Zinkpartikeln. Durch eine Redox-Reaktion bindet KDF-Pulver verschiedene Schadstoffe, indem es ihre chemische Zusammensetzung verändert, sodass sie im Filtermaterial gebunden werden können.

  1. Schwermetallentfernung:
    • KDF-Pulver ist äußerst wirksam bei der Entfernung von Schwermetallen wie Blei, Quecksilber und Kupfer. Wenn das Wasser durch das KDF-Material fließt, interagieren die Schwermetallionen mit den Kupfer- und Zinkpartikeln. Die Redox-Reaktion verändert die Struktur der Schwermetalle und bindet sie im Filter, sodass sie nicht im Trinkwasser verbleiben.
  2. Antibakterielle Wirkung:
    • KDF hat auch eine antibakterielle Eigenschaft, da die Redox-Reaktion eine Umgebung schafft, die für Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze ungeeignet ist. Dies schützt das Wasser vor einer sekundären Verunreinigung, die durch Bakterienwachstum im Filter entstehen könnte, und sorgt für eine hygienisch sichere Filtration.
  3. Entfernung von Chlor und Chemikalien:
    • KDF-Pulver entfernt Restchlor und Chloramine, die oft im Leitungswasser vorkommen und den Geschmack des Wassers beeinträchtigen können. Durch die Redox-Reaktion neutralisiert das KDF-Pulver das Chlor, was den Geschmack und Geruch des Wassers deutlich verbessert.

Die Rolle der Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka

Die Aktivkohle aus natürlichen Kokosnussschalen aus Sri Lanka ergänzt das KDF-Pulver ideal. Sie wird speziell wegen ihrer hohen Adsorptionsfähigkeit und Reinheit verwendet, die sie durch die feine Porenstruktur erhält. Kokosnussschalen sind ein nachhaltiger Rohstoff, der besonders für die Herstellung von Aktivkohle geeignet ist.

  1. Adsorption von organischen Schadstoffen:
    • Die Kokosnussschalen-Aktivkohle ist besonders effektiv bei der Bindung organischer Schadstoffe wie Pestizide, Lösungsmittel und andere chemische Verbindungen, die den Geschmack und die Sicherheit des Wassers beeinträchtigen können.
  2. Geschmacksverbesserung:
    • Durch die Entfernung von organischen Verunreinigungen und Restchlor trägt die Kokosnussschalen-Aktivkohle dazu bei, dass das Wasser seinen natürlichen Geschmack beibehält. Das Wasser wird klarer und schmackhafter, da störende Gerüche und chemische Rückstände beseitigt werden.

Synergie zwischen KDF-Pulver und Kokosnussschalen-Aktivkohle

In dieser dritten Stufe wirken KDF-Pulver und Kokosnussschalen-Aktivkohle zusammen, um eine umfassende Filtration zu gewährleisten. Die beiden Materialien ergänzen sich perfekt:

  • KDF-Pulver kümmert sich um Schwermetalle, Bakterien und Chlor und stellt sicher, dass keine anorganischen Schadstoffe im Wasser verbleiben.
  • Kokosnussschalen-Aktivkohle adsorbiert organische Schadstoffe und verbessert den Geschmack und Geruch des Wassers.

Durch diese Kombination wird das Wasser gründlich gereinigt, und die Filtration ist sowohl effizient als auch effektiv.

Optimierter Wasserkontakt für maximale Filtration

Das Design der dritten Filterstufe sorgt dafür, dass jedes Wassermolekül optimal mit dem KDF-Pulver und der Kokosnussschalen-Aktivkohle in Kontakt kommt. Dies maximiert die Effizienz der Schadstoffbindung, da alle Verunreinigungen, die im Wasser vorhanden sind, durch den Filter vollständig entfernt werden.

Ergebnis: Höchste Wasserqualität

Dank der Kombination aus KDF-Pulver und Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka wird das Wasser in der dritten Stufe auf den Trinkstandard gebracht. Alle potenziellen Schadstoffe, von Schwermetallen und Bakterien bis hin zu chemischen Rückständen und organischen Schadstoffen, werden entfernt, sodass das Wasser sicher und geschmacklich optimal ist.

Die dritte Filterstufe, bestehend aus KDF-Pulver natürlicher Kokosnussschalen-Aktivkohle aus Sri Lanka bietet eine besonders leistungsstarke Wasserreinigung. Schwermetalle, Bakterien, Chlor und organische Schadstoffe werden zuverlässig entfernt, und das Wasser wird auf eine hohe Trinkqualität gebracht. Diese Kombination stellt sicher, dass das Wasser nicht nur sauber, sondern auch geschmacklich angenehm und sicher für den Konsum ist.

Die Cajosol®203 ist die perfekte Ergänzung zum Cajosol®206 Ionisator oder als eigenständiges Filtersystem für diejenigen, die sicherstellen möchten, dass ihr Trinkwasser frei von Schadstoffen ist, während wichtige Mineralien erhalten bleiben.

Vergleich der Cajosol®206 und Cajosol®203 Systeme:

Beide Systeme ergänzen sich hervorragend und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer umfassenden Lösung für sauberes, mineralreiches und gesundes Wasser machen. Hier sind die Hauptmerkmale im Vergleich:

MerkmalCajosol®206 Wasserstoffwasser-IonisatorCajosol®203 3-Kartuschen Filteranlage
TechnologieElektrolyse mit 9 Titan-Platin-Elektroden3-stufige Filtration (Ultra, Aktivkohle, Schwermetallfilter)
pH-Wert-EinstellungenpH 6,0 bis pH 9,5Keine pH-Wert-Einstellung
WasserartenWasserstoffreich, hexagonal, ionisiertGefiltertes Wasser
SprachausgabeJa (informiert über Wasserart und pH-Wert)Keine
InstallationUnterbau (platzsparend)Unterbau (platzsparend)
FilterleistungEntfernt Schadstoffe wie Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik, …
Erhalt von MineralienJaJa
Besondere FunktionenWasserstoffanreicherung, hexagonales WasserHohe Schadstoffrückhaltung, Erhalt von Mineralien
DurchflussrateHohe DurchflussrateKonstante Durchflussrate
NachhaltigkeitRecycelbare Materialien, energieeffizientRecycelbare Materialien, energieeffizient
GeräuschpegelLeiser BetriebLeiser Betrieb
Erinnerung an FilterwechselAutomatische BenachrichtigungKeine automatische Benachrichtigung

Besondere Funktionen im Detail

  • Ionisiertes Wasser: Der Cajosol®206 produziert auf Knopfdruck ionisiertes Wasser, das basische Eigenschaften hat und für den täglichen Trinkbedarf optimiert ist.
  • Hexagonales Wasser: Dank fortschrittlicher Elektrolyse entsteht hexagonales Wasser, das aufgrund seiner Molekularstruktur als besonders erfrischend und rein empfunden wird.
  • Wasserstoffwasser: Der Ionisator erzeugt wasserstoffangereichertes Wasser, das besonders reines Trinkwasser liefert.

Nehmen Sie unsere Cajosol® 206 und 203 als Referenz und vergleichen Sie!

Die Vorteile unser Wasserfilter-Anlage Cajosol® 206 und 203 auf einen Blick.

innovative Sprachausgabe: Hochwertigel Edelelstahl-Wasserhahn mit smarter Sprachausgabe

Elektrolyse: 9 gesinterte Elektrolyseplatten aus Titan-Platin-Legierung

Modulare Systeme: Flexible und skalierbare modulare Wasseraufbereitungssysteme, die einfach an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden können.

Hohe Schadstoffrückhaltung: Unsere Cajosol®203 entfernt effektiv Chlor, Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Mikroplastik, …

Verbesserte Wasserqualität: Bereitstellung von reinem und gesundem Trinkwasser.

Lange Lebensdauer: Filter mit langer Haltbarkeit, die nicht häufig ausgetauscht werden müssen.

Einfache Installation und Wartung: Benutzerfreundlichkeit bei der Installation und minimaler Wartungsaufwand.

Erhalt von Mineralien: Filter, die wichtige Mineralien im Wasser belassen, während schädliche Stoffe entfernt werden.

Hohe Durchflussrate: Cajosol®206 hält einen konstanten und hohen Wasserdruck aufrecht um hohe Durchflussraten zu erhalten-.

Umweltfreundlichkeit: Nachhaltige Technologien und Materialien, die umweltfreundlich sind.

Säure-Basen-Haushalt: Alkalisches, ionisiertes Wasser wird oft in Zusammenhang mit einem ausgewogenen Säure-Basen-Verhältnis betrachtet.

Kreislaufgerecht: Entnahme und Rückführung von Leitungswasser in den regionalen Wasserkreislauf.

Kosteneffizienz: Geringe Anschaffungskosten und niedrige laufende Kosten für Ersatzteile und Wartung.

Sicherheit und Zuverlässigkeit: Zertifizierte und laborgeprüfte Systeme, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Geschmacksverbesserung: Verbesserung des Geschmacks und Geruchs des Wassers.

Kompakte Bauweise: Platzsparendes Design von Cajosol®206 , lässt sich leicht als Unterbau in Haushalte und Büros integrieren.

Robuste Konstruktion: Langlebige und widerstandsfähige Materialien, die auch bei hoher Nutzung nicht verschleißen.

Geräuscharmer Betrieb: Leiser Betrieb, der nicht störend wirkt.

Nachhaltige Filtermaterialien: Verwendung von umweltfreundlichen und recycelbaren Filtermaterialien.

Automatische Benachrichtigung: Cajosol®206 weißt automatisch auf Filterwechsel und Wartungsbedarf hin.

Energieeffizienz: Niedriger Energieverbrauch für einen nachhaltigen Betrieb.

Guter Kundenservice: Zugang zu zuverlässigem und schnellem Kundensupport bei Fragen und Problemen.

Ionisiertes Wasser: 5 verschiedene pH Stufen einstellbar: Von Basenwasser bis alkalischen Wasser.

Produktion von Wasserstoffwasser und Hexagonales Wasser!

FAQ für Cajosol®206 Wasserstoffwasser-Ionisator und Cajosol®203 3 Kartuschen Filteranlage

Der Cajosol® Care for life Modell 206 + 203 bietet eine innovative und vielseitige Wasseraufbereitung, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anwendungen in Ihrem Haushalt abgestimmt ist. Mit nur einem Knopfdruck können Sie die verschiedenen pH-Werte einstellen und so für jede Anwendung das ideale Wasser erzeugen. Hier sind die zahlreichen Anwendungen und die entsprechenden pH-Werte, die Sie mit diesem fortschrittlichen Wasserfilter erreichen können:

Anwendungen und pH-Werte:

Trinkwasser

  • gereinigtes und gefiltertesTrinkwasser (pH 7.0) 
  • mit Wasserstoff Anreicherung (pH 8.0 oder 8.5): Basisches Trinkwasser. Perfekt für den täglichen Trinkwasserbedarf.
  • mit Wasserstoff Anreicherung (pH 9.0): Zubereiten Kaffee, Tee, Cocktails.
  • mit Wasserstoff Anreicherung (pH 9.5): Optimal für die Zubereitung von Speisen. Alkalisches Wasser kann dazu beitragen, dass Gemüse knackiger bleibt und Lebensmittel ihre natürlichen Farben und Nährstoffe besser behalten.

Körperpflege | Reinigung | Desinfektion

  • Säure 1 (pH 6.0): Kann zur Desinfektion von Oberflächen in der Küche und im Badezimmer verwendet werden. Es entfernt effektiv Keime und Bakterien, wodurch Ihre Umgebung hygienischer wird. Eignet sich gut für die Reinigung von Obst und Gemüse. Es hilft, Pestizidrückstände zu entfernen und sorgt dafür, dass Ihre Lebensmittel sicher und gesund sind.
  • Säure 2 (pH 6.5): Dieses leicht saure Wasser eignet sich hervorragend für die Hautpflege. Es kann als Gesichtswasser verwendet werden, um die Haut zu reinigen und den natürlichen pH-Wert der Haut wiederherzustellen, was besonders bei empfindlicher oder problematischer Haut vorteilhaft ist.

ORP-Wert von -900: Was bedeutet das?

Der ORP-Wert (Oxidations-Reduktions-Potential) misst die Fähigkeit eines Stoffes, Elektronen zu übertragen. Er wird in Millivolt (mV) gemessen und gibt an, ob eine Lösung oxidierende (positive Werte) oder reduzierende (negative Werte) Eigenschaften hat.

Der ORP-Wert kann bis zu  -900 betragen. Hängt von der Wasserqualität und der Programmeinstellung ab.

Bedeutung eines negativen ORP-Werts von -900 mV

Ein negativer ORP-Wert von -900 mV zeigt eine sehr starke reduzierende (antioxidative) Wirkung an. Das bedeutet, dass die Substanz leicht Elektronen abgeben kann, wodurch andere Stoffe reduziert werden. Ein solcher Wert ist ein Indikator für ein extrem hohes antioxidatives Potential.

Anwendungsbereiche und Vorteile

  1. Antioxidative Eigenschaften:

    • Wasser mit einem ORP-Wert von -900 mV hat eine starke Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellschäden verursachen können. Das Trinken von Wasser mit einem negativen ORP kann helfen, diese freien Radikale zu bekämpfen.
  2. Gesundheitliche Vorteile:

    • Antioxidantien sind dafür bekannt, dass sie den Alterungsprozess verlangsamen und das Immunsystem unterstützen. Wasser mit einem negativen ORP kann daher als gesundheitsfördernd angesehen werden.
  3. Verbesserung des Wassergeschmacks:

    • Wasser mit einem negativen ORP-Wert neigt dazu, einen frischeren und saubereren Geschmack zu haben, was das Trinkerlebnis verbessert.

Die Cajosol®203 ist ein Wasserfiltersystem, das drei leistungsstarke Filter kombiniert: einen Ultra-Filter, einen Aktivkohlefilter und einen Schwermetall-Entfernungsfilter. Diese Filter reinigen Ihr Wasser umfassend und entfernen Bakterien, Staub, Rost, Viren, organische Substanzen, Chlorgerüche, Pestizide, Schwermetalle und andere Verunreinigungen.

Die Anlage entfernt effektiv Bakterien, Staub, Rost, Kolloide, Viren, organische Substanzen, Chlorgerüche, Phenole, Pestizidrückstände, Fluorid, Ammonium, Antibiotika, Hormone, Medikamentenrückstände sowie Schwermetalle wie Blei und Quecksilber.

Der Cajosol®206 nutzt fortschrittliche Elektrolysetechnologie mit 9 gesinterten Titan-Platin-Elektroden, um auf Knopfdruck Wasserstoffwasser, ionisiertes Wasser und hexagonales Wasser zu erzeugen. Er ermöglicht präzise pH-Wert-Einstellungen und bietet hohe antioxidative Werte.

Nach jeweils 40 Litern erfolgt automatisch eine Reinigung der Elektroden, die 30 Sekunden dauert und mit Musik untermalt ist. Dabei werden etwa 3-4 Liter Leitungswasser verbraucht

Das Gerät ist mit Überhitzungsschutz und elektrolytischen Überstromschutzvorrichtungen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Der Ionisator ist für die Verwendung mit Leitungswasser konzipiert.

Die Durchflussmenge beträgt 3,5 bis 4,5 Liter pro Minute.

Ja, das Gerät verfügt über eine Filterelement-Erinnerungsfunktion, die Sie an den rechtzeitigen Wechsel der Filter erinnert.

Die maximale zulässige Dauer der Elektrolysezeit beträgt 60 Minuten für Wasserstoffwasser und 30 Minuten für säurehaltiges Wasser.

Der High-End Wasserhahn des Ionisators verfügt über eine innovative Sprachausgabe, die die aktuell ausgewählte Wasserart ansagt. Dies sorgt für zusätzlichen Komfort und Sicherheit in der Küche.

Hexagonales Wasser ist strukturiertes Wasser, das in einer hexagonalen Molekülstruktur vorliegt. Diese Struktur wird durch die Elektrolyse erzeugt und soll die Aufnahme und Hydratation im Körper verbessern.

Wasserstoffwasser ist Wasser, das durch Elektrolyse mit molekularem Wasserstoff angereichert wurde. Dieses Wasser hat hohe antioxidative Eigenschaften und kann helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren.

Ionisiertes Wasser ist Wasser, das durch Elektrolyse in alkalisches oder saures Wasser umgewandelt wird. Alkalisches Wasser hat einen höheren pH-Wert und kann für den täglichen Trinkbedarf verwendet werden, während saures Wasser (mit niedrigem pH-Wert) oft für Reinigungszwecke genutzt wird.

Jetzt im Shop bestellen!

Erleben Sie die nächste Generation der Wasseraufbereitung mit unserem Wasserstoffionisator, der sich bequem per Sprachsausgabe bedienen lässt. Genießen Sie die Vorteile von hexagonalem Wasser und wählen Sie aus verschiedenen pH-Werten, um das perfekte Wasser für Ihre Bedürfnisse zu generieren.
Neuheit

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Noch Fragen zu unserem Cajosol®206 Wasserstoffwasser-Ionisator? Kontaktieren Sie uns über unser Formular und lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten! Wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie das beste Wasser für Ihre Bedürfnisse erhalten.